Am Montag, 14.04.2025, nahmen Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Geldersheim an einer Realbrandausbildung im gasbefeuerten Übungscontainer am Standort der Atemschutzwerkstatt im Kreisbauhof Niederwerrn teil.
Die Ausbildung bot den Teilnehmern realitätsnahe Bedingungen zur Vorbereitung auf den Ernstfall. In einem Container wurde ein Zimmerbrand simuliert, bei dem sowohl Hitzeentwicklung als auch Rauchverhalten nachempfunden wurden. Die Übung beinhaltete verschiedene Szenarien wie das Vorgehen zur Menschenrettung, das sichere Öffnen von Türen, das Beurteilen der Rauchschichten sowie die effektive Brandbekämpfung mit dem Hohlstrahlrohr. In einem zweiten Container wurde das richtige Verhalten bei einer Durchzündung der Rauchschicht trainiert.
Ziel dieser Ausbildung war es, das taktische Vorgehen unter Atemschutz zu üben, die Hitze und körperliche Belastung zu erleben und den sicheren Umgang mit der eigenen Schutzausrüstung zu festigen.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Team der Atemschutzwerkstatt für die Möglichkeit zur Teilnahme!











