Ferienspaß 2017
Am vergangenem Freitag, 18.08.2017, beteiligte sich die Feuerwehr Geldersheim wieder an der Ferienspaßaktion der Gemeinde Geldersheim.
Am vergangenem Freitag, 18.08.2017, beteiligte sich die Feuerwehr Geldersheim wieder an der Ferienspaßaktion der Gemeinde Geldersheim.
Geldersheim/Niederwerrn – Gegen 18:32 Uhr löste die Integrierte Leitstelle Schweinfurt (ILS) aufgrund einem fiktiven Brandmeldealarm auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung in den ehemaligen Conn Baracks bei Geldersheim Alarm für die Feuerwehr Niederwerrn aus. Kurz darauf stellte sich heraus, dass die ersteintreffenden Kräfte für die Bewältigung der Lage nicht ausreichen. In diesem Zuge wurden die Feuerwehren …
Am Sonntag, 30.04.2017, stellten wir um 10:30 Uhr den 18 Meter langen Maibaum am Marktplatz auf. Im Anschluss übernahm der Feuerwehrverein die Bewirtung mit einem Weißwurstfrühstück und umfangreichem Essensangebot.
Am Samstag, 04.03.2017, fand nach einem Jahr Pause wieder eine Übung für die passive Wehr statt. An zwei Stationen wurden die 22 anwesenden „alten Herren“ über den aktuellen Stand der Technik informiert und durften ihr Können noch einmal unter Beweis stellen. Vorgestellt wurden neben dem Digitalfunk, den neuen Warnwesten sowie der Wärmebildkamera auch das aus …
An drei Abenden im Januar und Februar 2017 fand wieder ein Erste-Hilfe-Kurs für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr statt. In insgesamt über neun Unterrichtsstunden wurden alle elf Teilnehmer – darunter auch unsere vier Neuzugänge – im richtigen Verhalten beim Auffinden von verletzten Personen geschult. Zum Abschluss wurde neben der Versorgung von Wunden die stabile Seitenlage sowie …
Der Erlös der diesjährigen Christbaumsammlung wurde in die Beschaffung neuer Warnwesten investiert. Zwar entspricht die Warnwirkung unserer Einsatzanzüge allen Vorschriften um auch bei Dunkelheit im Straßenverkehr tätig zu sein, oftmals werden diese aber durch das Anziehen von orangefarbenen Warnwesten – welche zur „Normbeladung“ aller Feuerwehrfahrzeuge gehören – verbessert. Trotzdem kommt es immer wieder zu kritischen Situationen, weil …
Am Samstag, 14.01.2016, fand die Dienst- und Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim im Feuerwehrhaus statt. Nach den Grußworten des Bürgermeisters Oliver Brust ging Kommandant Thomas Starek in seinem Bericht auf die zahlreichen Aktivitäten und Herausforderungen der Feuerwehr Geldersheim im Jahr 2016 ein. Rückblickend musste die Feuerwehr Geldersheim im Jahr 2015 zu insgesamt 24 Einsätzen ausrücken, …
Die Adventliche Feier der Feuerwehr Geldersheimfand in diesem Jahr wieder am Samstag vor dem 1. Adventssonntag statt. Es gab wieder die vermutlich letzten Bratwürste des Jahres vom Holzkohlegrill, Flammkuchen, Lebkuchen, Glühwein und Kinderpunsch. Der Nikolaus lies es sich nicht nehmen einmal im „roten Schlitten“ vorbei zu schneien.
Lange Zeit machte der Freiwilligen Feuerwehr die zweite Führerscheinrichtlinie aus dem Jahr 1999 Kopfzerbrechen: Demnach dürfen Inhaber der Führerscheinklasse B keine Fahrzeuge in der Gewichtsklasse zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen führen. Problematisch war hierbei, dass drei der insgesamt vier in Geldersheim stationierten Feuerwehrfahrzeuge in dieser Spanne liegen. Im Mai 2011 wurde auf Initiative des Landesfeuerwehrverbandes …
Am vergangenem Freitag, 26.08.2016, beteiligte sich die Feuerwehr Geldersheim wieder an der Ferienspaßaktion der Gemeinde Geldersheim. Nachdem sich die Temperaturen auf über 30 Grad beliefen, reduzierten wir die geplanten Aktivitäten größtenteils auf Wasserspiele. Nach einer kurzen TV-Einlage mit „Willi wills wissen: Wer rennt, wenns brennt?“ ging es zum feuchten Teil des Tages über: Auf dem …