Einsatzbericht
Am Sonntagabend ging in der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt die Meldung einer Rauchentwicklung aus einem Hochhaus im Schweinfurter Stadtteil Bergl ein. Aufgrund der unspezifischen Lage alarmierte die ILS mit dem Stichwort „B4 – Brand im Gebäude ausgedehnt / hoch bis 6. OG“ die Ständig besetzte Wache der Freiwilligen Feuerwehr Schweinfurt, deren ehrenamtlichen Kräfte, die Werkfeuerwehr ZF Friedrichshafen, die Feuerwehr Geldersheim sowie den Rettungsdienst.
Die Feuerwehr Schweinfurt speiste die im Gebäude verbaute Steigleitung mit Wasser und brachte eine Drehleiter in Stellung. Im Rahmen der Erkundung stellte sich heraus, dass es durch einen Schnellkochtopf auf einem Balkon zu der vermeintlichen Rauchentwicklung gekommen war. Ein Eingreifen der Feuerwehren war damit glücklicherweise nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Geldersheim, welche mit dem Löschgruppenfahrzeug 8/6 und dem Mehrzweckfahrzeug ausgerückt war, konnte den Einsatz gegen 17:55 Uhr beenden.